Musik | Feste | Feiern
Unsere Feste - feiern Sie mit!
Ob zum Jahresfest an Himmelfahrt oder im Oktober zum Herbstmarkt - zu unseren Feiern kommen immer viele Menschen im Mutterhaus zusammen.
Wir freuen uns sehr darüber und laden herzlich ein. Besuchen Sie unser Mutterhaus und erleben Sie unsere Gemeinschaft. Oder arbeiten Sie im Vorfeld mit und helfen uns bei den Vorbereitungen, damit diese Feste einmal mehr zu besonderen Erlebnissen werden können.
Unsere musikalischen Angebote - wir laden ein!
In unserer Diakonissenkirche finden regelmäßig kirchenmusikalische und andere Konzerte statt, an denen sich die musikinteressierten Besucher erfreuen.
Mit der gottesdienstlichen Musik stimmt sich unsere Gemeinde gemeinsam auf das Lob Gottes ein. Dies wird umso klangvoller und schöner, wenn der Gemeindegesang durch das beschwingende Orgelspiel unsers Kantors, durch Chorgesang oder andere Instrumente bereichert wird.
-
add Konzerte
-
add Chor
Das Evangelium will den Menschen ganzheitlich ansprechen. Gerade im Singen drückt sich der Mensch ganzheitlich aus.
Der Chor der Diakonissenkirche arbeitet eng mit dem Paul-Gerhardt Chor zusammen. Die Mitwirkenden gestalten in beiden Kirchen Gottesdienste und führen große Oratorien auf.Neue Mitwirkende sind stets willkommen.
Proben
Durch die gute Zusammenarbeit der beiden Chöre haben die etwa 85 Sängerinnen und Sänger die Möglichkeit, die Proben wahlweise
- montags 20.00 bis 21.30 (mit Stimmbildung) im Kirchensaal der Diakonissenanstalt oder
- mittwochs 20.00 bis 21.45 Uhr im Paul-Gerhardt-Studio
zu besuchen. Intensiv geprobt wird auch bei den Chorfreizeiten.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei:
Kirchensaal im Diakonissenmutterhaus
Rosenbergstraße 40 (Eingang von der Falkertstraße)
70176 StuttgartSchwerpunkte der Chormusik
Einen Schwerpunkt bilden die Konzerte mit selten gesungenen Werken des 18. und 19. Jahrhunderts. Nachfolgend einige in jüngster Zeit aufgeführte Oratorien, begleitet vom Paul-Gerhardt-Kammerorchester:
- J. S. Bach: Johannespassion, Markuspassion, Weihnachtsoratorium I-VI, zahlreiche Kantaten
- C. P. E. Bach: Matthäuspassion (1969 und 1975)
- F. Mendelssohn-Bartoldy: Elias, Lobgesang, Fragment: Christus; Kantate "Vom Himmel hoch"
- W. A. Mozart: Requiem
- Michael Haydn: Requiem
- Joseph Haydn: Nelsonmesse
- Buxtehude: Kantate "Alles was ihr tut"
-
add Ansprechpartner für die musikalischen Angebote